Warum Vertriebsbüros anfällig für Signalkatastrophen sind
- Baustoffe: Moderne Verkaufszentren verwenden energieeffizientes Glas, Stahlbeton und Metallrahmen – alles Materialien, die Mobilfunksignale blockieren oder absorbieren. Dadurch entsteht ein „Faradayscher Käfig“-Effekt, bei dem Signale von nahegelegenen Sendemasten nicht in Innenräume vordringen können.
- Hohe Nutzungsdichte: An arbeitsreichen Wochenenden können Dutzende potenzieller Käufer, Makler und Mitarbeiter gleichzeitig mobile Daten für Anrufe, App-Suchen und Video-Sharing nutzen. Dadurch werden schwache vorhandene Signale überlastet, was zu Verbindungsabbrüchen führt.
- Komplexe Layouts:Verkaufsbüros bestehen oft aus mehreren Bereichen – Empfangsbereiche, Musterhausausstellungen, private Beratungsräume und Keller für die Lagerung oder zusätzliche Ausstellungsstücke –, die jeweils einzigartige Herausforderungen hinsichtlich der Signalausbreitung mit sich bringen.
Technische Herausforderung: Die „Signalinsel“ in Städten
Das Verkaufsbüro befindet sich im mittleren Stockwerk des Gebäudes, umgeben von Hochhäusern, wodurch eine komplexe Signalstörungsumgebung entsteht. Nach dem Testen wurde dieSignalstärke in Innenräumenbesteht nur aus 1-2 Rastern und zeigt sogar den Status „kein Service“ an. Die Herausforderungen ergeben sich hauptsächlich aus drei Aspekten:
Schwierigkeiten bei der Gebäudestruktur:Glasvorhangwände und Metallrahmen bilden eine elektromagnetische Abschirmwirkung, die es Signalen von außen erschwert, durchzudringen.
Kompatibilität mit mehreren Betreibern:Es ist notwendig, das Kommunikationserlebnis von Mobil-, Unicom- und Telekommunikationsbenutzern gleichzeitig sicherzustellen.
Extrem enger Zeitplan:Es ist eine verdeckte Konstruktion erforderlich, ohne den Fortschritt der Dekoration der Verkaufsabteilung zu behindern.
Technologische Innovation:Einsatz der Multiband-Kombinationstechnologie zur Vermeidung gegenseitiger Signalstörungen der drei großen Betreiber;
Verdeckter Einsatz:Die Rohrleitung wird entlang des Luftkanalschachts verlegt und die Ausrüstung ist in der Decke versteckt, was die Ästhetik der Dekoration überhaupt nicht beeinträchtigt.
Das Bauteam führte eine zweistufige Angriffsoperation durch: Am ersten Tag schlossen sie die Signalerfassung im Außenbereich und die Verkabelung des Backbones ab, am zweiten Tag schlossen sie die Fehlerbehebung im Verteilungssystem im Innenbereich ab. Letztendlich wurde die Signalstärke des 500 Quadratmeter großen Verkaufszentrums auf 4–5 Raster erhöht und die Upload- und Download-Geschwindigkeiten um ein Vielfaches gesteigert.
Zusammenfassung und Ausblick
In Zukunft werden wir das Abdeckungsschema für spezielle Szenarien wie Superhochhäuser und unterirdische Räume weiter optimieren und die Technologie nutzen, um die „letzte Meile“ der Kommunikation zu verbinden – denn jedes Signal kann mit der Schaffung von Vertrauen zusammenhängen.
√Professionelles Design, Einfache Installation
√Schritt für SchrittInstallationsvideos
√Einzelunterricht Installationsanleitung
√24 MonateGarantie
Sie suchen ein Angebot?
Bitte kontaktieren Sie mich, ich bin rund um die Uhr erreichbar
Beitragszeit: 08.10.2025