Nachricht
-
Fallstudie – Lintratek Commercial Mobile Signal Booster löst Signal-Funkloch im Stromverteilungsraum im Keller
Mit der rasanten gesellschaftlichen Entwicklung hat sich das Internet der Dinge zu einem vorherrschenden Trend entwickelt. In China wurden Stromverteilungsräume sukzessive mit intelligenten Zählern ausgestattet. Diese intelligenten Zähler erfassen den Stromverbrauch der Haushalte während der Spitzen- und Nebenzeiten und überwachen zudem das Netz.Mehr lesen -
Wie wählen Sie den Handy-Signalverstärker für Ihr Projekt aus?
Im heutigen, rasant fortschreitenden Informationszeitalter spielen Mobilfunk-Signalverstärker als kritische Geräte im Kommunikationsbereich eine unverzichtbare Rolle. Ob in städtischen Wolkenkratzern oder abgelegenen ländlichen Gebieten – die Stabilität und Qualität der Mobilfunksignalabdeckung sind entscheidende Faktoren für die Lebensqualität der Menschen.Mehr lesen -
【Fragen und Antworten】Häufige Fragen zu Mobilfunksignalverstärkern
In letzter Zeit haben sich viele Nutzer mit Fragen zu Mobilfunksignalverstärkern an Lintratek gewandt. Hier sind einige der häufigsten Fragen und ihre Lösungen: Frage: 1. Wie stelle ich den Mobilfunksignalverstärker nach der Installation ein? Antwort: 1. Stellen Sie sicher, dass die Zimmerantenne...Mehr lesen -
Projektfall – Schluss mit Funklöchern, das mobile Signalverstärkersystem von Lintratek hat im Tunnel gute Arbeit geleistet
Kürzlich schloss das Ingenieurteam von Lintratek ein einzigartiges Tunnelprojekt in einem Hochwasser-Entwässerungstunnel in Südchina ab. Dieser Entwässerungstunnel befindet sich 40 Meter unter der Erde. Sehen wir uns genauer an, wie das Ingenieurteam von Lintratek dieses besondere Projekt bewältigte...Mehr lesen -
Wie funktioniert Active DAS (Distributed Antenna System)?
„Active DAS“ steht für Active Distributed Antenna System (ADS). Diese Technologie verbessert die Funksignalabdeckung und die Netzwerkkapazität. Hier sind einige wichtige Punkte zu Active DAS: Distributed Antenna System (DAS): DAS verbessert die Signalabdeckung und -qualität im Mobilfunk durch den Einsatz von...Mehr lesen -
Was ist ein verteiltes Antennensystem (DAS)?
1. Was ist ein verteiltes Antennensystem? Ein verteiltes Antennensystem (DAS), auch als Mobilfunksignalverstärker oder Mobilfunksignalverstärkungssystem bekannt, dient zur Verstärkung von Mobilfunksignalen oder anderen drahtlosen Signalen. Ein DAS verstärkt Mobilfunksignale in Innenräumen mithilfe von drei Hauptkomponenten...Mehr lesen -
So wählen Sie den besten Handy-Booster für ländliche und abgelegene Gebiete
Sind Sie es leid, in ländlichen und abgelegenen Gebieten mit schwachem Handyempfang zu kämpfen? Frustrieren Sie abgebrochene Anrufe und langsame Internetgeschwindigkeiten? Dann ist es an der Zeit, über die Anschaffung eines Handysignalverstärkers nachzudenken. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den besten auswählen.Mehr lesen -
Die transformative Wirkung von Mobilfunksignalverstärkern auf die Entwicklung abgelegener und ländlicher Gemeinden
Im digitalen Zeitalter ist ein zuverlässiger Mobilfunkempfang für die Entwicklung und Konnektivität abgelegener und ländlicher Gemeinden entscheidend. Eine Verbraucherstudie zeigt jedoch, dass die Mobilfunkgeschwindigkeiten in diesen Gebieten bis zu 66 % niedriger sein können als in städtischen Gebieten. Manche erreichen die Mindestgeschwindigkeiten kaum.Mehr lesen -
Wie wählt man den GSM-Repeater aus?
In Gebieten mit Funklöchern oder schwachem Empfang entscheiden sich viele Nutzer für einen Mobilfunkverstärker, um ihr Mobilfunksignal zu verstärken oder weiterzuleiten. Im Alltag sind Mobilfunkverstärker unter verschiedenen Namen bekannt: Mobilfunkverstärker, Signalverstärker, Mobilfunkverstärker usw.Mehr lesen -
Was sind die Unterschiede zwischen industriellen Signalverstärkern und Signalverstärkern für Privathaushalte?
Zunächst ist es wichtig zu verstehen, dass Signalverstärker für Industrie und Privathaushalte unterschiedlichen Zwecken dienen und für spezifische Anforderungen konzipiert sind. Industrielle Signalverstärker: Industrielle Signalverstärker sind so konzipiert, dass sie eine robuste und zuverlässige Signalübertragung gewährleisten.Mehr lesen -
Fallstudie: So verstärken Sie das Handysignal in einem mehrstöckigen Wohngebäude
In einigen Ländern und Regionen werden mehrstöckige Wohngebäude mit großen Mengen Stahlbeton gebaut, was zu einer erheblichen Dämpfung der Mobilfunksignale führt und die Nutzbarkeit beeinträchtigt. Insbesondere mit den Fortschritten in der Mobilfunktechnologie von 2G und 3G bis hin zum 4G- und 5G-Zeitalter...Mehr lesen -
Projektfallstudie: Industrieller 4G-Signalverstärker für Kläranlage
Bekanntlich ist der Empfang von Mobilfunksignalen an relativ versteckten Orten wie Kellern, Aufzügen, städtischen Dörfern und Geschäftsgebäuden sehr schwierig. Auch die Gebäudedichte kann die Signalstärke beeinflussen. Lintratek erhielt letzten Monat ein Projekt...Mehr lesen