Senden Sie eine E-Mail oder chatten Sie online, um einen professionellen Plan zur Lösung bei schlechtem Signal zu erhalten

Welche Signalabdeckungsverstärker werden üblicherweise in Tunneln und Kellern verwendet?

In geschlossenen Umgebungen wie Tunneln und Kellern werden Funksignale oft stark beeinträchtigt, was dazu führt, dass Kommunikationsgeräte wie Mobiltelefone und drahtlose Netzwerkgeräte nicht ordnungsgemäß funktionieren. Um dieses Problem zu lösen, haben Ingenieure verschiedene Signalverstärkungsgeräte entwickelt. Diese Geräte können schwache Funksignale empfangen und verstärken, sodass drahtlose Geräte in einer geschlossenen Umgebung normal funktionieren. Im Folgenden stellen wir einige gängige Signalverstärkungsgeräte für den Einsatz in Tunneln und Kellern vor.

1. Verteiltes Antennensystem (DAS)

Das verteilte Antennensystem (DAS) ist ein häufig verwendetes Verfahren zur Signalverstärkung. Durch die Installation mehrerer Antennen in Tunneln und Kellern werden Funksignale von außen in Innenräume übertragen und anschließend über verteilte Antennen verstärkt und verbreitet. Das DAS-System unterstützt mehrere Betreiber und Frequenzbänder und eignet sich für verschiedene drahtlose Kommunikationssysteme, darunter 2G, 3G, 4G und 5G.

2. Zelle vom Typ GainTelefonsignalverstärker

Ein Signalverstärker mit Verstärkungsfunktion erreicht Signalabdeckung, indem er schwache Funksignale empfängt, verstärkt und anschließend weiterleitet. Ein solches Gerät besteht typischerweise aus einer Außenantenne (zum Empfangen von Signalen), einem Signalverstärker und einer Innenantenne (zum Senden von Signalen). Signalverstärker mit Verstärkungsfunktion eignen sich für kleine Keller und Tunnel.

3. Glasfaser-RepeaterSystem

Glasfaser-RepeaterDas System ist eine hochwertige Signalverstärkungslösung, die drahtlose Signale in optische Signale umwandelt. Diese werden dann unterirdisch oder in Tunneln über Glasfaser übertragen und anschließend über Glasfaserempfänger wieder in drahtlose Signale umgewandelt. Der Vorteil dieses Systems liegt in den geringen Signalübertragungsverlusten und der Möglichkeit, Signale über große Entfernungen und mit hoher Reichweite zu übertragen.

4. KleinHandy-Signalverstärker

Eine kleine Basisstation ist ein neuartiges Signalverstärkungsgerät mit eigener drahtloser Kommunikationsfunktion, das direkt mit Mobiltelefonen und anderen drahtlosen Geräten kommunizieren kann. Kleine Basisstationen werden üblicherweise an der Decke von Tunneln und Kellern installiert und sorgen für eine stabile Funksignalabdeckung.

Die oben genannten Geräte sind gängige Signalverstärkungsgeräte für Tunnel und Keller. Bei der Auswahl eines Geräts müssen Faktoren wie der tatsächliche Abdeckungsbedarf, das Budget und die Gerätekompatibilität berücksichtigt und das für Sie am besten geeignete Gerät ausgewählt werden.

Artikelquelle:Lintratek Handy-Signalverstärker  www.lintratek.com


Veröffentlichungszeit: 22. Januar 2024

Hinterlasse deine Nachricht